Viktor von Adrian - Werburg (1813-1858), dessen 1843 anonym in Hamburg erschienene Programmschrift OEsterreich und dessen Zukunft eine ungeheuere Wirkung hatte, gilt als der wichtigste oesterreichische Vormaerzpublizist. Die Rezeption dieser Schrift, - die u.a. eine detaillierte Analyse von OEsterreichs Staatsfinanzen enthaelt, deren Ergebnisse zwar heftig bestritten wurden, aber nicht widerlegt werden konnten, und die in breiten Kreises grosses Aufsehen erregten, - spiegelt die Reaktionen des (liberalisierenden) Adels und der buergerlichen Intelligenz auf die Herausforderungen der modernen Zeit. Sie umfasst die ganze Bandbreite der politischen Meinungen in OEsterreich in den Jahren vor der Revolution von 1848 und wirft ein Licht auf die Identitaetskrise des niederoesterreichischen Adels sowie die regional unterschiedlichen politischen Ziele der Machtelite Zentraleuropas in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts.
Die vorliegende Ausgabe, die aus der Dissertation der Herausgeberin hervorgegangen ist, bietet den ersten Nachdruck von OEsterreich und dessen Zukunft seit 1843. Sie macht den Schluesseltext des oesterreichischen Liberalismus wieder zugaenglich und dokumentiert seine Rezeption durch Zeitgenossen in 60 kommentierten Texten (Vorworte zu UEbersetzungen, amtliche Berichte, Briefe, Erinnerungen, Tagebuecher, Broschueren, Reisebeschreibungen und Rezensionen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften) aus Archiven und Bibliotheken aus aller Welt.
In der Einleitung zu dieser Ausgabe sind die Biographie Andrians und die Rezeption von OEsterreich und dessen Zukunft dargestellt sowie die Diskurse zur (Finanz) Politik, Verfassung und Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft im vormaerzlichen OEsterreich als die Folie, vor der Andrians Kritik und Reformprogramm zu verstehen sind.
Ein umfassendes Literaturverzeichnis beschliesst diese Quellenpublikation, die unentbehrlich ist fuer die Kenntnis und das Studium der Kulturgeschichte OEsterreichs im Vormaerz.
Rezensionen / Stimmen
"This is an important, and excellently produced, publication." in: Forum for Modern Language Studies, Vol. 39, No. 1 (2003), p. 119
"...ein wichtiges Kompendium vormaerzlicher Texte..." in: Bohemia, Band 43 (2002), pp. 505-6
"...most welcome [...] contains much valuable information." in: Austrian Studies, 11 (2003), pp. 211-2
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-90-420-1584-5 (9789042015845)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung
Viktor von Andrian-Werbung und seine Programmschrift
Dokumentation der Rezeption im Vormaerz
Vorwort zu den UEbersetzungen
Amtliche Schriftstuecke
Briefe, Erinnerungen, Tagebuecher
Broschueren und Reisebeschreibungen
Rezensionen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften
Anmerkungen zu den Rezeptionsdokumenten
Anhang
Die UEbersetzung der Texte 2 und 5
Aus Andrians Briefwechsel
Neuausgabe von OEsterreich und dessen Zukunft (1843)
Bildteil
Zu dieser Ausgabe
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister
Verzeichnis der Rezeptionsdokumente