Jeder Arzt ist rechtlichen Regelungen unterworfen, die sich häufig ändern, und deren Folgen im Konfliktfall schnell und präzise eingeschätzt werden müssen. Ein Team anerkannter Experten stellt die komplizierte Materie praxisnah, in übersichtlicher Form und anhand zahlreicher Beispiele dar. Das Handbuch enthält Checklisten, liefert Entscheidungshilfen sowie Verteidigungsstrategien. In die 3. Auflage sind alle Änderungen durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG), das GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG 2011) und das Versorgungsstrukturgesetz 2012 eingeflossen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
, black & white illustrations
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-25884-8 (9783642258848)
DOI
10.1007/978-3-642-25885-5
Schweitzer Klassifikation
Hans-Peter Ries, Rechtsanwalt in Münster
Karl-Heinz Schnieder, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht in Münster
Björn Papendorf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Münster
Ralf Großbölting, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Autor*in
Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Der Privatpatient.
Der Kassenpatient.
Der Arzt und die KV.
Der Arzt und die besonderen Versorgungsformen.
Ärztliches Standesrecht.
Der Arzt und das Disziplinarrecht / Zulassungsentziehung.
Der Arzt und das Strafrecht.
Der Arzt und die berufliche Kooperation.
Arzthaftpflichtrecht.
Der Arzt und das Arbeitsrecht.
Der Arzt und das Mietrecht.
Praxiskauf und Praxisabgabe.
Der Arzt und das Familienrecht.