Sprachkontaktforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Dies betrifft die Dynamik von sprachlichen Systemen und Wandelprozessen ebenso wie sozio- und psycholinguistische Fragestellungen. Die Einführung gibt daher einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze, Methoden und Grundlagen dieser Forschungsrichtung. Sie beschreibt in einfacher, gut lesbarer Form die Wirkungen des Sprachkontakts und die Phänomene an der sprachlichen Oberfläche. Alle Erscheinungen werden anhand von Beispielen illustriert und erläutert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8233-6013-1 (9783823360131)
Schweitzer Klassifikation
Wirkungen des Sprachkontakts - Methoden der Sprachkontaktforschung - Spracherwerb und Sprachverlust - Phänomene des Sprachkontakts - Varietätenkontakt - Sprach- und Kulturkontakt - Spracherhalt und Sprachwechsel - Historischer Sprachkontakt