Eine Insolvenz von Selbstverwaltungsträgern der Wirtschaft und der freien Berufe wirft grundsätzliche Fragen, insbesondere nach der Abgrenzung der Finanzierungsverantwortung zwischen Mitgliedern und Staat auf. Dieser Abgrenzung geht die Arbeit ebenso nach wie den Besonderheiten des Verfahrens in der Insolvenz von juristischen Personen des öffentlichen Rechts im Allgemeinen und von Kammern im Besonderen. Aufgrund der herausgearbeiteten Defizite werden unter Heranziehung von Verfahrensalternativen für Kommunen in Deutschland und anderen Staaten Vorschläge für die Änderung der Insolvenzordnung gemacht, die der Erfüllung öffentlicher Aufgaben auch im Insolvenzverfahren hinreichend Rechnung tragen.
Information zur Reihe:
Die Schriftenreihe »Schriften zum Kammer- und Berufsrecht« bildet ein offenes Forum für die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten, die sich aus juristischer, aber auch gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive mit dem Kammer- und Berufsrecht beschäftigen. Diese wissenschaftlichen Arbeiten entstammen zu einem Teil der Arbeit des Instituts für Kammerrecht und des Instituts für Marktordnungs- und Berufsrecht, deren Vorsitzender der Herausgeber ist. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Arbeiten aufgenommen, die außerhalb der Institute entstanden sind.
Der Praxisbezug der Arbeiten wird durch den intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis über die diese Institute tragenden gleichnamigen Vereine sichergestellt, in denen Selbstverwaltungsträger und andere am Kammer- und Berufsrecht Interessierte Mitglied sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5009-5 (9783832950095)
Schweitzer Klassifikation