Unter Einsatz von akkuraten und zeitgemäßen ab-initio Methoden wurden die elektronischen und optischen Eigenschaften von 2-Aminopyrimidin-Silber(I)-Halbleitern und der Ferroelektrika Lithiumniobat und Lithiumtantalat (LN und LT), sowie von LN-LT-Mischkristallen untersucht. Die Dichtefunktionaltheorie, das Quasiteilchen-Konzept, sowie die Bethe-Salpeter-Gleichung bildeten die Grundlage zur Bestimmung der Charakteristiken der studierten molekularen und kristallinen Systeme.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8381-5110-6 (9783838151106)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Arthur Riefer, promovierter Physiker: Studium der Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Thüringen) von 2005 bis 2010 und Promotion an der Universität Paderborn (Nordrhein-Westfalen) von 2010 bis 2014, weiterhin angestellt an der Universität Paderborn.