Wenn Sie Ihr Haus energetisch sanieren möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig. Nachdem Sie verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise eine Sanierung der Haushülle (Stichwort: Dämmung) oder technische Lösungen wie Heizung, Photovoltaik und so weiter kennengelernt haben, begleitet die Autorin Sie bei der systematischen Bestandsaufnahme eines Hauses. Dabei erhalten Sie wertvolle Informationen und Entscheidungshilfen, die Sie dabei unterstützen, alle Schritte zu planen und anzugehen, wenn Sie sich selbst für eine Sanierung entscheiden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-72144-3 (9783527721443)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Katharina Riederer ist Bauingenieurin, unabhängige Gebäudeenergieberaterin in der Steiermark und nebenbei als freie Mitarbeiterin der Energieberatungsstelle des Landes Steiermark tätig. Seit 2019 betreibt Sie den Blog baugorilla.com rund ums Bauen und Sanieren. Nachhaltiges Bauen, Sanieren, Wohnen und Leben sind ihr ein besonderes Anliegen.
Einleitung 17
Teil I: Energieeffizient Sanieren - ein UEberblick 21
Kapitel 1: Warum energetisch sanieren? 23
Kapitel 2: Energieeffizienz in Zahlen 33
Teil II: Sanierungsplanung 41
Kapitel 3: Bestandaufnahme: Was bei Ihnen noetig und moeglich ist 43
Kapitel 4: Daemmung: Was bringt wie viel? 73
Kapitel 5: Das Heiz- und Energiekonzept erstellen 103
Kapitel 6: Das Gesamtkonzept zusammenstellen 123
Teil III: Das Gebaeude - Auf das AEussere kommt es an 133
Kapitel 7: Daemmstoffe und deren Eigenschaften 135
Kapitel 8: Aussenwaende daemmen 157
Kapitel 9: Fenster in Schuss bringen 171
Kapitel 10: Dach und oberste Geschossdecke daemmen 181
Kapitel 11: Kellerdecke oder Keller daemmen 195
Teil IV: Die Technik - Viele Wege fuehren nach Rom 213
Kapitel 12: Heizen mit der Waermepumpe 215
Kapitel 13: Heizen mit Holz 235
Kapitel 14: Fernwaerme und Nahwaerme 251
Kapitel 15: Sonnenenergie nutzen: Photovoltaik, Solarthermie und Co 257
Kapitel 16: Lueftung und Kuehlung planen 275
Teil V: Die Umsetzung 293
Kapitel 17: Vorschriften einhalten und Genehmigungen einholen 295
Kapitel 18: Foerderungen abklaeren 305
Kapitel 19: Die Sanierung umsetzen - von der Planung bis zur Fertigstellung 313
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 321
Kapitel 20: Schnell und guenstig: zehn energetische Optimierungen, die Sie ohne viel Aufwand sofortumsetzen koennen 323
Abbildungsverzeichnis 333
Stichwortverzeichnis 335