Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im
Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur
erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7089-1863-1 (9783708918631)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Bernhard Rieder ist Rechtsanwalt und Partner bei DORDA Rechtsanwälte
GmbH in Wien und schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht
einschließlich Umgründungen, Transaktionen und streitiges Gesellschaftsrecht
tätig; Publikations- und Vortragstätigkeit insbesondere im Unternehmens- und
Gesellschaftsrecht.
MMag. Dr. Daniela Huemer, LL.M. (Harvard) ist als Rechtsanwältin und
Partnerin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH mit den Schwerpunkten
Gesellschafts-, Immobilien- und Stiftungsrecht tätig. Zuvor war sie als
Universitätsassistentin am Institut für Unternehmensrecht an der JKU Linz
beschäftigt. Publikations- und Vortragstätigkeit insbesondere im Gesellschafts- und
Immobilienrecht.