Die deutsche Fassung des ADR 2009 von ecomed SICHERHEIT - Jetzt mit GGVSEB und RSEB!
Gebündelt, konzentriert, qualifiziert: Diese ADR 2009 - Ausgabe ordnet und erschließt Ihnen das vielschichtige ADR-Regelwerk in einer Breite und Tiefe, die ihresgleichen sucht!
Der Inhalt:
ADR 2009 - GGBefG - GGVSEB - RSEB - GGAV - Bundeswehr-Ausnahmen - GbV - GGKontrollV - OrtsDruckV - multilaterale ADR-Vereinbarungen (Übersicht) - ADR-Änderungsübersicht für Verantwortliche wie Absender, Beförderer, Verlader, Verpacker, Befüller - alphabetische Stoffliste (Tabelle B des RID)
Klartext auf neuestem Stand: Sicherung von Gefahrguttransporten, Ausnahmen, Freistellungen, Klassifizierungskriterien, UN-Nummern, Prüfverfahren, Verpackungen, IBC, Großverpackungen, Tanks, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation, Durchführung der Beförderung, Tunnelbeschränkungen ...
Sekundenschnell auf der richtigen Seite: Dafür sorgen die Kleberegister, das rund 60 Seiten starke Stichwortverzeichnis sowie die präzise Feingliederung durch die redaktionellen Zwischenüberschriften - sie erschließen Ihnen absatzgenau die Texte!
Klein und fein: Randnotizen weisen auf weitere relevante Vorschriften hin. Die ecomed Verlags-Hinweise machen Sie am UN-numerischen Stoffverzeichnis auf wichtige Zusatz-Checks (Sicherung, Fahrweg) aufmerksam. Dazu der ausklappbare Code-Wegweiser - Komfort pur!
Was ist neu?
Das GGBefG ist in der ab 1.1.2010 geltenden Fassung enthalten. Zusätzlich ist auch noch die bis zum 31.12.2009 geltende GGBefG-Fassung Bestandteil des Buches.
ADR mit Stand 20. ADR-Änderungsverordnung vom 2.10.2009 (BGBl. II S. 1114)
(Änderungen betreffen die Gliederungsnummern 1.6.5.11, 5.4.1.2.5.1, 6.8.2.6 sowie den Eintrag UN 1950 5CO in der Gefahrgutliste.
GGVSEB jetzt mit amtlich verkündetem Text vom 17.6.2009 (BGBl. I S. 1389)
(Aus dem Bundesratsverfahren ergaben sich Änderungen in § 2 Nr. 8, § 5 Abs. 4 Nr. 4, § 12 Satz 1 Nr. 5, § 19 Nummer 9 und 10 (und damit verbundene Verschiebung), § 28 Nummer 10 Buchstabe a, § 37 Abs. 1 Nr. 6 Buchstaben i und j (und damit verbundene Verschiebung). Ansonsten handelt es sich um Änderungen in redaktionellen Details.
RSEB neu enthalten mit amtlich verkündetem Stand vom 3.9.2009 (VkBl. Heft 19 S. 666 und Sonderdruck B 2207) (Passt zum Rechtsstand ADR 2009 und GGVSEB)
Das ADR ist jetzt wieder mit Hinweisen auf GGVSEB und RSEB versehen, die den Anwender dabei unterstützen, sich ein umfassendes Bild der Regelungen zu einem bestimmten Sachverhalt zu machen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-69555-6 (9783609695556)
Schweitzer Klassifikation