Im Leben und Wirken Smaragda Eger-Bergs (1886-1954) spiegeln
sich vielfältige Entwicklungen der Jahrhundertwende: Die Bohemienne
und Musikerin erschloss sich selbstbewusst Freiheiten, zeigte
offen ihre Homosexualität und widmete wie ihr Bruder Alban Berg
ihr Leben der Musik. Ihre Biographie zeigt die vielfältigen Möglichkeitsräume,
die die Kultur der Wiener Moderne für Künstlerinnen
eröffnete, und macht zugleich deutlich, wie Musik und Musikkultur
Biographien prägen und damit auch gesellschaftliche Veränderungen
ermöglichen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-8260-7282-6 (9783826072826)
Schweitzer Klassifikation
Anna Ricke studierte in Bayreuth und Köln Musikwissenschaft. Seit
2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am musikwissenschaftlichen
Seminar Detmold/Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte
sind Gender Studies, Musiktheater und Neue Musik.