Die neuen Arbeitsvertragsrichtlinien korrekt umsetzen
Nach der Reform des öffentlichen Dienstes hat auch das Diakonische Werk Bayern sein Arbeitsrecht grundlegend geändert.
Die "Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern" sind eine rundum eigenständige Regelung, die sich von anderen Tarifwerken erheblich unterscheidet und neue Rechtsfragen aufwirft.
Dieses Praxishandbuch führt Mitarbeiter wie Führungskräfte in die Neuregelungen ein:
Arbeitsbedingungen
Eingruppierung
Entgelt
Überleitung
Mit Auszügen aus dem Text der AVR.DW.Bayern
Hilfreich sind die praxisbezogenen Erläuterungen, die eine zuverlässige Anwendung des neuen Rechts ermöglichen.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1552-9 (9783802915529)
Schweitzer Klassifikation
Achim Richter M.A. M.A., Fachanwalt für Arbeitsrecht; Studium der Rechtswissenschaft, Mediation, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius in der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach.
Annett Gamisch ist Diplom-Betriebswirtin (BA); langjährige Erfahrung im Eingruppierungsrecht für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des IPW - Institut für PersonalWirtschaft GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst personalwirtschaftlich schult und berät.
Evelyn Henseleit, Personalleiterin bei der Diakonie Neuendettelsau, einem großen diakonischen Träger in Bayern mit ca. 6.000 Mitarbeitern. Sie verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung mit der Umstellung auf die AVR.Diakonie Bayern.