Nicht erst seit der Eröffnung der Straße der Romanik ist Sachsen-Anhalt bekannt als eines der an historischer Bausubstanz und bedeutenden Kunstschätzen reichsten Bundesländer Deutschlands. Hier stand im Mittelalter die Wiege des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, hier begann mit Martin Luther und seinen Thesen die weltweite Verbreitung der Ideen der Reformation.
Mit den Sammlungen der Dome in Halberstadt, Quedlinburg, Naumburg und Merseburg findet der Kulturtourist einen enormen Hort an kostbarsten Kunstschätzen auf engem Raum vor, wie er nördlich der Alpen seinesgleichen sucht. In diesem reich illustrierten Kunstführer werden die schönsten und wichtigsten Exponate vorgestellt, erhält der Leser einen Überblick über den jeweiligen Dom, erfährt Allgemeines über den Domschatz, seine Geschichte(n) und wird durch den offiziellen Rundgang geführt.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Kulturtouristen, die sich für die Dome und Domschätze in Halberstadt, Quedlinburg, Naumburg und Merseburg interessieren.
Editions-Typ
Illustrationen
60
60 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936185-59-1 (9783936185591)
Schweitzer Klassifikation
Vier hochkarätige Autoren lieferten die Texte:
Jörg Richter - Domkustos Halberstadt
Annette Mentel - Domkustodin Stiftskirche Quedlinburg
Dr. Holger Kunde - Direktor und Stiftskustos Vereinigte Domstifter Naumburg
Markus Cottin - Domstiftsarchivar Merseburg