Ansprüche kennen und durchsetzen
Die Einführung leistungsorientierter Bezahlung bricht mit alten Traditionen und sorgt für Unsicherheit bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern.
Dieser praktische Fachratgeber gibt schnelle Orientierung:
Was ist Leistungslohn?
Wie wird Leistung gemessen und bewertet?
Welche Vorschriften gelten beim Leistungslohn?
Welche Leistung schuldet der Arbeitnehmer?
Mit Auszügen aus den Tarifverträgen
Die Erläuterung wichtiger Fachbegriffe des Arbeits- und Tarifrechts schafft zusätzliche Klarheit.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1551-2 (9783802915512)
Schweitzer Klassifikation
Achim Richter M.A. M.A., Fachanwalt für Arbeitsrecht; Studium der Rechtswissenschaft, Mediation, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius in der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach.
Annett Gamisch Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft, Schwerpunkt Versorgungswirtschaft; langjährige Erfahrung im Eingruppierungsrecht und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für Personalwirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das insbesondere den öffentlichen und kirchlichen Dienst personalwirtschaftlich berät.