Datenschutz praktisch und rechtssicher umsetzen
Das Spannungsverhältnis zwischen Arbeitsauftrag und Schutz des Einzelnen ist jeden Tag zu meistern. Dabei hat die Verwaltung in NRW besondere Vorgaben zu beachten, die vom Bundesdatenschutz abweichen. Gleichzeitig stellt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung weitere Anforderungen an die öffentlich-rechtliche Datenverarbeitung.
Verständlich erläutert dieses Praxis-Handbuch:
- Rechtsgrundlagen des Datenschutzes
- Grundbegriffe - von der Akte zur Datei
- Besonderheiten im Arbeits- und Dienstverhältnis
- Ausblick auf die Änderungen durch die neue Datenschutz-Grundverordnung
- Checklisten und Musterformulare
Arbeitshilfe für alle juristischen Personen des öffentlichen Rechts Nordrhein-Westfalens wie Behörden des Landes, Gemeinden, Zweckverbände, Landkreise sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1586-4 (9783802915864)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Fries, umfassende Erfahrung mit individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen in einem Arbeitgeberverband; seit 1999 Tätigkeit bei einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts, langjährige Beschäftigung mit dem Datenschutzrecht als behördliche Datenschutzbeauftragte, wissenschaftliche Veröffentlichungen in verschiedenen Rechtsbereichen, Rechtsanwältin in Essen.
Achim Richter M.A. M.A., ┼ Fachanwalt für Arbeitsrecht; Studium der Rechtswissenschaft, Mediation, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach.