Die Anforderungen an die Auszubildenden im Straßenbau nehmen durch die wachsende Verknüpfung von technologischen, mathematischen und zeichnerischen Inhalten stetig zu. Dieses Standardwerk der Straßenbauerausbildung vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern darüber hinaus auch die fachübergreifenden und handlungsbezogenen Qualifikationen, die für eine solide Fachkompetenz erforderlich sind.
So wird beispielsweise in die Grundzüge der Straßenplanung eingeführt. Die Arbeiten der Baustellenvorbereitung und -einrichtung werden beschrieben. Alle ausführenden Arbeiten - von der Herstellung des Erdplanums bis zur fertigen Decke - werden auf Baustellenabläufe bezogen behandelt. Der Leser unde Schüler kann sie kennenlernen und nachvollziehen.
Durchgehend zwei-, teilweise vierfarbig gestaltet, bereitet das Buch die Lerninhalte übersichtlich strukturiert und lernfeldorientiert auf. Eine große Zahl von Aufgaben zur Technologie, zur Fachmathematik und zum Fachzeichnen, notwendige Tabellen sowie zusammenhängende Projektaufgaben für die Lernfelder der Berufsausbildung geben dem Nutzer die Möglichkeit, den Lernstoff zu vertiefen und zu wiederholen. Weiterführende Projektaufgaben zum Buch finden Leser und Lehrer auf der Teubner-Internetseite www.teubner.de.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.3 cm
ISBN-13
978-3-519-25621-2 (9783519256212)
Schweitzer Klassifikation
Dietrich Richter - Studiendirektor, Rendsburg
Manfred Heindel - Oberstudienrat, Rendsburg
Technische und betriebliche Grundkenntnisse - Grundzüge der Straßenplanung - Vorbereitende und begleitende Arbeiten - Auszuführende Arbeiten - Fachrechnen - Zeichnungen aus dem Straßen- und Tiefbau - Tabellen - Bildquellenverzeichnis - Sachwortverzeichnis