Die "Bayerische Bauordnung im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen.
Wesentliche Neuerungen der BayBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag.
Die Vorteile:
Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen
Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung
begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download und in der App bereit
Neu: Inklusive BAURECHT+ mit der App auf dem neuesten Stand!
Neu in der 3. Auflage
Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020)
Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen Vorgaben
BAURECHT+ - der digitale Aktualitätsservice zu Ihrer Buchausgabe
Exklusiv zu Ihrem Komplettpaket aus Print- und Digitalausgabe haben Sie kostenfrei Zugang zu BAURECHT+. Bei kleinen Änderungen am Gesetzes- oder Verordnungstext hält der digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android künftig eine aktuelle digitale Buchausgabe bereit.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
336 Abbildungen und 22 Karten/Tabellen
Maße
Höhe: 298 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-481-04336-0 (9783481043360)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ist freischaffender Architekt und Stadtplaner in der Entwurfskonzeption und städtebaulichen Verfahren. Von ihm sind u.a. die Bücher "Landesbauordnung NRW im Bild" und "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" in der Reihe Baurecht im Bild erschienen. Er
ist Mitglied im Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure.
Dr. iur. Udo Moewes, Regierungsdirektor beim Bundesinnenministerium des Inneren und politischer Referent bei der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, bildet u. a. Mitglieder der Brandenburgischen Ingenieurkammer im öffentlichen und privaten Baurecht aus und ist Vorsitzender des Ehrenausschusses der Kammer. Er ist Co-Autor mehrerer Werke der Reihe "Baurecht im Bild".