Zum Werk
Das Werk stellt das kollektive Arbeitsrecht umfassend und anschaulich dar. Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung sind dabei ebenso berücksichtigt wie jüngere Entwicklungen auf europäischer Ebene.
Vorteile auf einen Blick
- für ein Grundverständnis: wichtige Strukturen werden verständlich erklärt und begründet
- erleichtert die Einarbeitung in die komplexe Materie
- unentbehrlich für die Amtszeit der Betriebsräte nach den Betriebsratswahlen 2022
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage berücksichtigt insbesondere folgende Änderungen:
- Neue Rechtsprechung zur Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- Einfluss des Unionsrechts auf das Tarifrecht
- Aktuelle Entwicklungen zur Tarifeinheit
- Neue Entscheidungen zum Recht der Bezugnahmeklauseln
- Rechtsprechung des BAG zur Allgemeinverbindlicherklärung nach dem Tarifautonomiestärkungsgesetz
- Neufassung der Entsenderichtlinie und des AEntG
- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitskampfrecht (z.B. Lokführerstreik, Streikaufruf auf dem Firmenparkplatz)
- Drittschäden beim Arbeitskampf
- Änderungen des BetrVG durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- Neue Wahlordnung
- Virtuelle Betriebsratssitzung
- Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten in der Betriebsverfassung
- Einsichtsrechte des Betriebsrats in Gehaltslisten nach EntgTranspG und BetrVG
- Tarifverträge und Mitbestimmung zum Gesundheitsschutz
- Mitbestimmung beim Homeoffice und bei mobiler Arbeit
Rezensionen / Stimmen
(...) Die vierte - erneut wesentlich erweiterte und sehr verständlich geschriebene - Auflage bietet einen profunden, sehr systematischen Überblick über das kollektive Arbeitsrecht in Deutschland und seinen funktionalen Zusammenhänge vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen."
in: juralit.com 31.5.19, zur 4. Auflage 2019
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare im Schwerpunktbereich Arbeitsrecht, Studierende der Fachrichtung Diplom-Wirtschaftsjurist und Studierende an Fachhochschulen sowie Personalleiterinnen und Personalleiter und Betriebsräte.
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6893-9 (9783800668939)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Reinhard Richardi und Prof. Dr. Frank Bayreuther