Multiplikatorverfahren sind in der deutschen Bewertungspraxis weit verbreitet und finden inzwischen eine stärkere Berücksichtigung in der deutschen wissenschaftlichen Literatur. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Schätzgüte die einzelnen Multiplikatoren aufweisen und wie sich diese verbessern lässt. Einige mathematische Methoden, die im Rahmen der Untersuchung eingesetzt werden, kommen im Bereich der Unternehmensbewertung zum ersten Mal zur Anwendung.
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-4058-6 (9783832540586)
Schweitzer Klassifikation