Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-Antwort-Katalog zu jedem Kapitel aus.
Die 6. Auflage des Buches wurde komplett überarbeitet und basiert auf dem Rechtsstand 31.12.2021.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
6., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-36986-6 (9783658369866)
DOI
10.1007/978-3-658-36987-3
Schweitzer Klassifikation
Oliver Rhodius beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Besteuerung von Kapitalanlagen nebst deren steuerlichen Abwicklungsprozessen und Reporting. Herr Rhodius hat hierbei verschiedene Positionen bei Banken und Beratungsunternehmen eingenommen. Aktuell arbeitet er als Steuerexperte für eine international tätige Privatbank. Nebenberuflich leitet Herr Rhodius seit vielen Jahren Seminare zum Thema Steuern in der Wertpapierabwicklung, Kapitalmaßnahmen und Steuerdokumentationen (www.rhodius-financial-training.de).
Johannes Lofing ist selbstständiger Consultant und befasst sich seit über 20 Jahren mit der Besteuerung von Kapitalanlagen - insbesondere an der Schnittstelle zu deren prozess- und systemtechnischen Abwicklung bei Kreditinstituten (www.lofing-consulting.com).