Der Einzelne kann die Welt nicht allein retten. Aber wenn Millionen von uns zusammenarbeiten, um unser eigenes Stückchen Erde zu retten, dann haben wir wirklich eine Chance. Wie machen wir das? Mit Taten der wiederherstellenden Zuwendung (Actions of Regenerative Kindness, kurz ARKs). Ark bedeutet Arche und ist ein wiederhergestelltes einheimisches Ökosystem. Eine solche Arche in der Flut des Artensterbens ist ein wachsendes Fleckchen einheimischer Pflanzen und Lebewesen, die sich im Rahmen der intelligenten, sukzessiven Prozesse der natürlichen Wiederherstellung der Erde wieder ansiedeln können. Mit der Zeit wird es zur Nahrungsgrundlage und zu einem Lebensraum für unsere Bestäuber und wilden Geschöpfe, die dringend der Unterstützung bedürfen.
Die Maßnahmen zum Aufbau einer Arche liegen in unserer Hand und werden hier in Wir sind die Arche ausführlich beschrieben. Entdecken Sie auf diesen inspirierenden Seiten, wie die Taten eines einzelnen Menschen große Veränderungen in dieser Welt bewirken können. Selbst ein briefmarkengroßes Stück Land ist von Bedeutung.
Rezensionen / Stimmen
"Reynolds gibt uns einen dringend benötigten Grund zur Hoffnung. Der Gärtner, der Naturschützer, der Stadtplaner und der Naturliebhaber werden alle inspiriert sein, denn dieses wunderbare Buch zeigt, wie Tausende von selbst kleinen wildtierfreundlichen Gärten Lebensraum für bedrängte Wildtiere auf der ganzen Welt bieten können." -Jane Goodall, Phd, DBE, Gründerin des Jane Goodall Institute & UN Messenger of Peace
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit farbigen Illustrationen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89060-877-8 (9783890608778)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mary Reynolds ist eine international anerkannte Landschaftsgestalterin, die ihre Karriere 2002 auf der Chelsea Flower Show begann und deren Geschichte 2016 unter dem Titel »Dare to be Wild« (Im Herzen wild) verfilmt wurde. Sie ist Bestsellerautorin, inspirierende Rednerin, gelegentlich Fernsehmoderatorin und Begründerin der globalen Bewegung »We are the ARK« (Wir sind die Arche).
Illustrationen
Ruth Evans malt seit über 35 Jahren und hat sowohl national als auch international ausgestellt. Jedes Jahr stellt sie im wilden Lancashire-Tal aus, wo sie lebt. Ihre Werke hängen an vielen Wänden auf der ganzen Welt.
"Ich werde von vielen Dingen auf dieser Erde inspiriert, aber das, worauf ich immer wieder zurückkomme, ist die Natur - die Poesie ihrer physischen Form sowie die Folklore und Geschichte, die in ihr steckt. Von den gewaltigen Kräften, die sie antreiben, bis hin zur exquisiten Schönheit im kleinsten Leben, das uns täglich umgibt. Ebenso die verborgenen, geheimen Dinge, die niemand sehen kann - vielleicht nur ein Gefühl von etwas oder einem Ort oder ein flüchtiger Blick aus dem Augenwinkel... Die natürliche Welt, in der wir leben, ist immer unter Beschuss. Doch die Natur schlägt zurück. Meine Gemälde sind ein Teil dieses Kampfes - hoffentlich zeigen sie Verbindungen zwischen uns und der Erde sowie allen ihren Lebewesen - verwurzelt und entwurzelt. Alles, was wächst, wird sterben oder vom Wind fortgetragen, um eine Flugbahn für die Fantasie zu werden, auf der etwas entsteht, das letztendlich spirituellen und mentalen Frieden bringt. Es liegt eine Kraft in den Spuren, die der Mensch hinterlässt."