Die neutestamentlichen Evangelien fallen aus dem Rahmen der antiken Literatur. Sie sammeln im Urchristentum, was dort jahrzehntelang in verschiedenen Richtungen gelaufen ist (Worte Jesu, Wunder-, Passionsund Ostererzählungen). An ihnen profiliert sich die Aufklärung und reibt sich die dialektische Theologie - sie sind teil der Geistesund Sozialgeschichte geworden. Grund genug, den Prozessen und Bedingungen ihrer Entstehung exegetisch nachzugehen und die Ergebnisse auf heutige Theologie und Praxis der Kirche des Evangeliums anzuwenden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02647-7 (9783261026477)
Schweitzer Klassifikation