Pflegende benötigen gültige und verlässliche Assessmentinstrumente, um den Pflegebedarf von Patienten einschätzen und Pflegephänomene gültig und verlässlich erforschen zu können. Die dazu notwendigen Assessmentverfahren fasst das vorliegende Handbuch erstmalig zusammen, erklärt ihren Nutzen, bildet sie ab und kommentiert ihre Reliabilität, Validität und Praktikabilität. Es zeigt ausführlich, wie sich pflegebezogene Assessmentverfahren begrifflich einordnen lassen, welchen Nutzen sie bieten, wie sie entwickelt wurden, welche Kriterien zur Bewertung herangezogen werden und wie sie sich systematisieren lassen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
55
99 Tabellen, 55 Schaubilder
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-84498-5 (9783456844985)
Schweitzer Klassifikation
Bernd Reuschenbach; Dr., Kpflg., Dipl.-Psych., Psychologisches Institut der Universität Heidelberg
Cornelia Mahler; Krs, MA, cand. Dr. sc. hum., Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung, Heidelberg