Der „Reufels“ ist die 1. Wahl, wenn es um die erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht geht. Das Handbuch arbeitet typische Konstellationen im arbeitsgerichtlichen Verfahren heraus, in denen prozesstaktisches Verhalten Bedeutung entfaltet und über den Verfahrenserfolg entscheidet. Prozesstaktische Fragestellungen werden verknüpft dargestellt mit den relevanten materiell-rechtlichen Problemen.
Die 4. Auflage 2018 setzt die vielen Gesetzesnovellen der vergangenen Legislatur und die jüngsten Rechtsprechungstendenzen bereits in konkrete Beratungs- und Taktikhinweise um, etwa beim
- Entgelttransparenzgesetz: Prüfverfahren, Durchsetzbarkeit der gleichen Bezahlung nach dem neuen Gesetz
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: equal pay-Grundsatz, Vertragsgestaltung nach der AÜG-Reform
- Befristungsrecht: aktuelle Rechtsprechung
- Aufhebungsvertrag: neue Dienstanweisung der Bundesagentur für Arbeit 2017
Ausführlich erörtert werden auch die Problemkreise
- Sonderkündigungsschutz für Schwerbehinderte
- Fremdgeschäftsführer im AGG
- Altersdiskriminierung
Rezensionen / Stimmen
»Wer als im Arbeitsrecht tätiger Rechtsanwalt, Personaler oder Verbandsjurist entweder unnötige Prozesse vermeiden oder sich darauf gut vorbereiten und diese - wenn nötig - lege artis erfolgreich führen will, dem bietet das Buch eine reiche Fundgrube an bewährten und praxisorientierten Empfehlungen sowie Warnung vor Stolpersteinen.«
RA Volker Stück, AuA 2017, 383
»ein Buch, in das man auch als "Arbeitsrechtsprofi" gerne schaut. Umso mehr ist es den Anwaltskollegen zu empfehlen, deren täglich Brot nicht ausschließlich das Arbeitsrecht ist.«
RA Dr. Ralf Steffan, NZA 2017, 165
»empfehlenswerter und nützlicher Begleiter in prozess- und verhandlungstaktischen Angelegenheiten.«
RA Dr. Benjamin Müller, ZAP 2016, 341
Stimmen zu den Vorauflagen
»Alles das, was der Autor im Vorwort verspricht, hält das nachfolgende Gesamtwerk. Insbesondere der arbeitsrechtliche Anfänger erhält hier ein übersichtliches und schnell erfassbares Werkzeug, in dem viele "Geheimnisse" der arbeitsrechtlichen Prozesstaktik dargestellt werden, die man sonst nur von erfahrenen Berufsträgern oder im Laufe vieler Jahre hart erlernen kann und muss.«
RA Stephan Lemmen, www.dierezensenten.blogspot.de Februar 2013
»ein äußerst lesenswerter Ratgeber.«
RiArbG Dr. Jens Tiedemann, NZA 22/12
»das Werk erfüllt mit seiner praxisbezogenen Darstellung die Erwartung - sozusagen "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" wie es in Fachkreisen formuliert würde.«
RAin Dr. jur. Kerstin Kastl, MAV-Mitteilungen März 2012, zur 2. Auflage
»Das Handbuch gibt interessante Anregungen für die Gestaltung der Interessen der Mandanten im Arbeitsrecht und ist sehr lesenswert.«
www.juralit.com, April 2008
»Der Reufels ist ein Muss für jeden, der Arbeitsgerichtsprozesse führt und vielleicht sogar gewinnen möchte.«
RiArbG Michael H. Korinth, Arbeit und Arbeitsrecht 04/08