Die absolute Newtonsche Zeit beruht auf der absoluten Trägheit und im Kontrast dazu involviert eine Trägheitsinduktion im Sinne des Machschen Prinzips bzw. der Mach-Einstein-Doktrin automatisch eine Relativität der Zeit, doch die in diesem Artikel vorgenommenen Betrachtungen gehen über die spezifische jeweils zugrunde gelegte Theorie hinaus und verweisen auf einen universellen Zusammenhang zwischen Trägheit und Zeit in dem Sinne, dass das physikalische Trägheitsverhalten das Zeitverhalten determiniert.
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7575-4609-0 (9783757546090)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor, Dr. Klaus Retzlaff, wurde 1962 in Magdeburg geboren. Im Jahre 1997 promovierte er auf dem Gebiet der Theoretischen Physik über Quantenfluktuationen in 2d Antiferromagneten an der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Bereits vor seinem Studium beschäftigte sich der Autor mit grundlegenden Fragen der Gravitationsforschung und Quantenmechanik. Aktuelle Artikel zur Thematik sind in deutscher Sprache auf der Webseite der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg e.V. zu finden. Beruflich ist er als Therapeut rechenschwacher Kinder, Jugendlicher und Erwachsener tätig.