Erster Teil. Mathematik im Altertum.- 1 Zahlensysteme und die Erfindung des Stellenwertsystems.- 2 Ägyptische Arithmetik.- 3 Babylonische Algebra.- 4 Griechische Trigonometrie: Die Einführung von Ungleichungen und die Flächenmessung.- Zweiter Teil. Die Reifezeit des Rechnens.- 5 Navigation.- 6 Kartographie.- 7 Die Erfindung der Logarithmen.- 8 Die Algebraisierung der Geometrie.- Dritter Teil. Der Aufstieg der geometrischen Analysis.- 9 Infinitesimalrechnung.- 10 Berechnung von Funktionswerten.- 11 Differentialgeometrie.- 12 Weltmodelle.- 13 Die Mathematik im 20. Jahrhundert.- Tabellen.- Tabelle 1: Dekadische (Briggssche) Logarithmen.- Tabelle 2: Natürliche Logarithmen.- Tabelle 3: Exponentialfunktionen.- Tabelle 4: Trigonometrische Funktionen.- Namen- und Sachwortverzeichnis.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-03578-5 (9783528035785)
DOI
10.1007/978-3-322-85925-9
Schweitzer Klassifikation
Erster Teil. Mathematik im Altertum.- 1 Zahlensysteme und die Erfindung des Stellenwertsystems.- 2 Ägyptische Arithmetik.- 3 Babylonische Algebra.- 4 Griechische Trigonometrie: Die Einführung von Ungleichungen und die Flächenmessung.- Zweiter Teil. Die Reifezeit des Rechnens.- 5 Navigation.- 6 Kartographie.- 7 Die Erfindung der Logarithmen.- 8 Die Algebraisierung der Geometrie.- Dritter Teil. Der Aufstieg der geometrischen Analysis.- 9 Infinitesimalrechnung.- 10 Berechnung von Funktionswerten.- 11 Differentialgeometrie.- 12 Weltmodelle.- 13 Die Mathematik im 20. Jahrhundert.- Tabellen.- Tabelle 1: Dekadische (Briggssche) Logarithmen.- Tabelle 2: Natürliche Logarithmen.- Tabelle 3: Exponentialfunktionen.- Tabelle 4: Trigonometrische Funktionen.- Namen- und Sachwortverzeichnis.