Petra Reski, langjährige Spezialistin für ihre Lieblingsstadt, führt in diesem bibliophil gestalteten Buch durch Venedig, das Welt-Museum, aber auch den einzigartigen Lebensort. In Reportagen und Geschichten zeigt sie uns "ihre Stadt" mit ihren unvergleichlichen Fassaden und atemberaubenden Perspektiven, mit all ihren Gerüchen und Stimmen, Farben und Stimmungen.Sie erzählt von den letzten Bewohnern der Lagune, vom venezianischen Gesellschaftsleben, vom Markusplatz, vom Lido, von den unsterblichen Klischees der gondola und des carnevale ebenso wie vom Fenice und von der aqua alta. In den kulturhistorischen Exkursen von Johannes Thiele wird die Vergangenheit lebendig: das spektakuläre Panorama des Canal Grande, die Kunstschätze, das architektonische Wunderwerk der über den Wassern schwebenden Serenissima.Kulturelle und kulinarische Streifzüge. Flaneure, Kurtisanen und Poeten. Leben und Lieben auf der Piazza. Traum, Glanz und Melancholie in Geschichten, Gedichten und Berichten. Und zahlreichen Abbildungen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag
Maße
ISBN-13
978-3-85179-005-4 (9783851790054)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Petra Reski wurde im Ruhrgebiet geboren und lebt in Venedig. Seit 1989 schreibt sie über Venedig - für Die ZEIT, GEO, Merian, Neue Zürcher Zeitung und Brigitte - und wurde für ihre Reportagen und Bücher mehrfach ausgezeichnet, in Deutschland zuletzt als »Reporterin des Jahres«. Petra Reski hat mehrere Romane und Sachbücher veröffentlicht, zuletzt Palermo Connection (2014) und Bei aller Liebe (2017).