Die Festsetzung des Entgelts ist im österreichischen Arbeitsrecht eine der zentralen Aufgaben der überbetrieblichen kollektiven Rechtsgestaltung. Ausgehend von einem stimmigen und klaren rechtspolitischen Grundkonzept des ArbVG finden sich sowohl auf betrieblicher als auch auf überbetrieblicher Ebene Praktiken, die in einem gewissen Spannungsverhältnis zu eben diesem gesetzlichen Grundkonzept stehen. Das Buch widmet sich diesen praktischen Phänomenen, indem diese dargestellt werden und einer arbeitsrechtlichen Überprüfung unterworfen werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-99046-058-0 (9783990460580)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holzer, Institut für Arbeits- und Sozialrecht Universität Graz;
Priv.-Doz. Dr. Harun Pacic, Institut für Arbeits- und Sozialrecht Wien;
Dr. Peter Wenig, Kammer für Arbeiter und Angestellte Kärnten;
ao. Univ.-Prof. Dr. Michaela Windisch-Graetz, Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien