Die Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs wird erstmals in einem Kernbereich des Privatrechts weitreichende Veränderungen des Normenbestands verursachen. Wird durch zwingende, nicht abdingbare Verbraucherrechte die Vertragsfreiheit, wird die Privatautonomie ausgehöhlt? Die hier vorgelegte genaue Analyse der dogmatischen Konzeption der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie lässt einen derartigen Pessimismus nicht zu.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-506-73396-2 (9783506733962)
Schweitzer Klassifikation