Die Digitalisierung durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche und führt zu umfassenden Veränderungen in unseren Gesellschaften. Dies birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Autoritäre Regimes setzen Spionagesoftware und Überwachung gegen ihre Kritiker ein, gleichzeitig entfalten sich auch neue kreative Möglichkeiten. Heft 1/2023 Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa widmet sich der Resilienz digitaler Infrastrukturen, beschreibt die Digitalisierung in Polen und zeigt neue, digitale Wege von Kirche-Sein
Reihe
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7917-3411-8 (9783791734118)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von Dmytro Khutkyy, Julia Schuetze, Kerstin Zettl-Schabath, Alexey Yusupov, Gemma Pörzgen, Piotr Arak, Sevinj Vaqifqizi, Kesnija Lutschenko, Julya Rabinowich und "ChatGPT"