Kaum eine andere Rechtsmaterie ist häufigeren Änderungen unterworfen als die Einkommensteuer. Auch ab 1. 1. 2013 bzw 1. 4. 2012 (neue Grundstücksbesteuerung) sind zahlreiche gesetzliche Neuregelungen durch das 1. StabG 2012 und das AbgÄG 2012 sowie Tendenzen in Judikatur und Verwaltungspraxis zu beachten. Der jährlich erscheinende Kurzkommentar zum EStG 1988 bietet wertvolle Hintergrundinformationen zu den Motiven und Zielsetzungen des Gesetzgebers.
Für die Steuerplanung und korrekte Vorgangsweise beim Lohnsteuerabzug bzw der Veranlagung ist es aber auch unentbehrlich zu wissen, wie der Gesetzeswortlaut in der Praxis ausgelegt wird. Daher finden Sie im Anschluss an die einzelnen Paragraphen zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung. Zusätzliche Anmerkungen mit Hinweisen auf laufende Entwicklungen und Auffassungsunterschiede runden die Kommentierung ab.
Unerlässlich für den Praktiker im Steuerrecht und ein ideales Nachschlagewerk zum aktuellen Einkommensteuerrecht!
Reihe
Auflage
12., neu bearbeitete Aufl.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-5401-5 (9783700754015)
Schweitzer Klassifikation
-HR Mag. Bernhard Renner ist Senatsvorsitzender des UFS, Außenstelle Linz, Bereichsredakteur der UFS-Datenbank, Fachautor, Seminarvortragender sowie stellvertretender Vorsitzender des Landesprüfungsausschusses für Oberösterreich für Steuerberater bei der KWT.
-Mag. Sabine Sadlo ist Redakteurin für Steuerrecht. In dieser Funktion ist sie für die Zeitschrift ARD und die "Österreichische Steuerzeitung" (ÖStZ) tätig und dabei insbesondere mit einkommen- und lohnsteuerrechtlichen Fragen befasst.