Praxisnahes Handbuch für die Projektarbeit mit Microsoft Project und Project Online.
Dieses Buch zeigt allen Projektbeteiligten, wie sie durch Microsoft Project und Project Online bei der Arbeit effizient unterstützt werden. Für jede Zielgruppe werden die Aufgaben aus etablierten Standards wie dem PMBOK Guide des Project Management Institute (PMI) abgeleitet.
Schrittweise wird dargestellt, wie diese mit Microsoft Project, Project Web App und SharePoint gelöst werden können. Das Buch konzentriert sich dabei auf die Kern-Prozesse und führt die Anwender sicher durch die für sie relevanten Bereiche der Software. Dabei ordnet dieser Leitfaden die zielgruppenbezogenen Aufgaben in den methodischen und technischen Gesamtkontext ein. So werden z.B. Übergänge zu anderen Funktions-Bereichen wie dem Controlling, aber auch Schnittstellen zu anderen technischen Systemen wie z.B. Microsoft Outlook, Microsoft Exchange, Power BI und Microsoft Teams aufgezeigt.
Eine unternehmensweit einsetzbare Projektmanagement-Lösung stellt hohe Anforderungen an interne und externe Beteiligte: Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager und Führungskräfte. In diesem methodischen Leitfaden für alle Projektbeteiligten finden Sie Lösungen für ein unternehmensweites Projektmanagement mit Microsoft Project.
Neu in der siebten Auflage (hervorgegangen aus Microsoft Project - Das Profibuch):
- Neuerungen in Microsoft Project und Project Server 2019 bzw. Project Online, u.a. Zusammenarbeit mit Microsoft Teams und mobiles Projektmanagement.
- Alle Prozesse werden auf Basis des Project Management Institutes (PMI) beschrieben, u.a. der 6. Auflage des PMBOK Guides
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Das Projektmanagement Handbuch eignet sich für alle Projektbeteiligten, wie Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager und Führungskräfte. Für jede Zielgruppe werden die Aufgaben aus etablierten Standardwerken, wie dem PMBOK Guide des Project Management Institute (PMI), abgeleitet. Die richtige Vorgehensweise wird Schritt für Schritt erklärt - sowohl Projektmanagement Profis wie auch Projektmanagement Einsteiger können ganz leicht ihre MS Project - Kenntnisse vertiefen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9821251-4-5 (9783982125145)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Consultant
Renke Holert ist Projektleiter, Berater und Entwickler. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur leitet das Unternehmen Holert mit Sitz in München, Berlin und Oldenburg, das auf die Implementierung von Microsoft Project sowie dessen Integration mit Microsoft Outlook, Microsoft Exchange, Lotus Notes und Domino Server spezialisiert ist (https://www.holert.com).
Zudem ist Renke Holert durch zahlreiche Publikationen und Fachvorträge zum Thema Projekt- und Portfoliomanagement über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die von ihm verfasste Buchreihe zu Microsoft Project zeigt allen Projekt-Beteiligten, wie sie durch Microsoft Project und Project Server bei der Arbeit effizient unterstützt werden.
Bisher erschienen: Project 2003 - Das Profibuch, Project 2007 - Das Profibuch, Microsoft Project 2010 - Das Profibuch, Microsoft Project 2013 - Das Profibuch, Microsoft Project 2016, Microsoft Project 2019
Einleitung Project für Projektleiter
Projektarbeit planen
Projektarbeit lenken und managen
Projektarbeit planen und steuern
Project für Projektmitarbeiter
Terminanfragen beantworten
Arbeitsfortschritt kommunizieren
Probleme erkennen und an Projektleiter melden
Abwesenheitszeiten und Vertretung planen
Project für Ressourcenmanager
Projektleiter wirkungsvoll unterstützen
Management der Ressourcen
Management von Abwesenheitszeiten
Project für Führungskräfte und Controller
Projekte priorisieren
Portfolioanalyse
Szenarioanalyse
Lösungen für spezielle Fragestellungen
Tipps und Tricks im Umgang mit Project Professional
Multiprojektmanagement
Standardberichte, Reporting Services, PowerBI
Erweiterungen zu Microsoft Project
Outlook-Integration
Microsoft Teams Integration