Im gegliederten Sozialleistungssystem der Bundesrepublik Deutschland erfüllen Krankenversicherungsträger und Rentenversicherungsträger u.a. Funktionen, die gemeinsame Ziele haben (z.B. Sicherung des Lebensstandards, Rehabilitation von behinderten Menschen). Um diese Ziele zu erreichen, sehen die Leistungskataloge beider Sozialversicherungszweige auch Leistungen vor, die einander ähnlich bzw. zweckidentisch sind. Diese Leistungen sollen sich sinnvoll ergänzen und müssen entsprechend koordiniert werden, sodass ein mehrfacher Leistungsbezug ausgeschlossen bzw. der bestmögliche Erfolg erreicht wird. Somit bestehen zwischen Krankenversicherung und Rentenversicherung zwangsläufig zahlreiche Verbindungen.
Dieses Buch zeigt nicht nur die Beziehungen zwischen Krankenversicherung und Rentenversicherung auf, sondern ebenso die Ursachen für deren Entstehung. Weiterhin werden die sich aus den Berührungspunkten ergebenden Rechtsfragen umfassend behandelt. Dadurch können Praktiker aus den verschiedenen Sozialversicherungszweigen das Werk als Ratgeber bei ihrer täglichen Arbeit nutzen.
Die Interessen der Aus- und Fortzubildenden werden ebenfalls berücksichtigt. Der umfangreiche Stoff ist leicht verständlich aufbereitet. Problemstellungen werden jeweils schrittweise erarbeitet. Soweit es erforderlich erscheint, folgen den Ausführungen entsprechende Beispiele. Abbildungen und Tabellen ermöglichen dem eiligen Leser eine schnelle Orientierung.
In den Beziehungen zwischen den Krankenversicherungs- und Rentenversicherungsträgern haben Verbände der beteiligten Sozialversicherungsträger teils unter Federführung der BAR verstärkt Vereinbarungen entworfen bzw. Aufgaben übernommen. Soweit Vereinbarungen von grundsätzlicher Bedeutung sind, werden deren Texte im Anhang wiedergegeben.
Das Recht der jeweiligen Sozialversicherungsträger wird nur insoweit dargestellt, als es für das Verständnis der Beziehungen zwischen der Krankenversicherung und Rentenversicherung notwendig ist. Hierbei wird eine tabellarische Darstellungsweise bevorzugt.
Eine 4. Auflage des Buches ist überfällig, das die Rentenreformgesetze und das SGB IX eine Vielzahl von geänderten bzw. neuen Rechtsnormen enthält, die wesentliche Teile der Beziehungen zwischen den Krankenversicherungs- und Rentenversicherungsträgern tangieren.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-537-35704-5 (9783537357045)
Schweitzer Klassifikation