Der ethische Entwurf Trutz Rendtorffs, der hier in einer Neuedition der 1990/91 erschienenen Fassung vorgelegt wird, kann bereits 30 Jahre nach ihrem Erscheinen als klassischer Text liberaler Theologie gelten. Von Anbeginn an möchte sein Entwurf einer "ethischen Theologie" mehr sein als eine theologisch reflektierte Anleitung zum guten Handeln. Mit der Ethik präsentiert Rendtorff ein Programm zur Selbstaufklärung der Theologie in der Gegenwart, die bei der ethischen Lebenswirklichkeit ihren Ausgangspunkt nimmt. In der Art, theologische Tradition auf die Gegenwart zu beziehen und für die eigene Lebensführung fruchtbar zu machen, stellt Rendtorffs Ethik nach wie vor einen wichtigen Beitrag zur theologischen Urteilsbildung in der Moderne dar - unbeschadet der Tatsache, dass manche Konkretionen mittlerweile selbst historischen Charakter haben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 146 mm
Breite: 225 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150715-1 (9783161507151)
Schweitzer Klassifikation
Geboren 1931; 1968 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor fuer Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultaet der Universitaet Muenchen. Geboren 1965; Professor fuer Systemtische Theologie mit Schwerpunkt Ethik in der Evangelisch-Theologischen Fakultaet der LMU Muenchen. Geboren 1963, seit 2009 Beauftragter fuer Naturwissenschaft und Technik der Ev.-luth. Kirche in Bayern und Geschaeftsfuehrer des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der LMU Muenchen.