Erstmals werden hier verschiedene Vorlagenmappen für profane Fensterverglasungen aus der Zeit des Jugendstils in einem aufwendig ausgestatteten Sammelband wiedergegeben. Die chronologisch geordneten Vorlagenwerke umfassen den Zeitraum von 1896 bis 1910 und geben hinsichtlich des außerordentlich umfangreichen Materials einen ausgezeichneten Ein- und Überblick über den Werdegang und die Entwicklung der Glasmalerei des Jugendstils.
Auf den überwiegend farbigen Abbildungen werden mehr als 900 faszinierende Beispiele von originalen Vorlagen gezeigt. Jedes einzelne der hier aufgeführten Vorlagenwerke stellt für sich eine außergewöhnliche Kostbarkeit dar, zumal weltweit nur noch wenige Exemplare vorhanden sind. Schon zur Zeit ihrer Herausgabe waren diese Vorlagenwerke äußerst rare Kostbarkeiten, die sich zur Zeit der Jahrhundertwende nur sehr wenige Interessierte leisten konnten.
Ein Großteil der hier vorgestellten Musterblätter für bunte Verglasungen ist aus der Praxis entstanden und für die Praxis entworfen. Daher griffen die Glasmalereifirmen gern auf jene Vorlagenwerke zurück, die einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Ideen boten, um der ständig steigenden Nachfrage nach Verglasungen dieser stimmungsvollen Dekorationskunst nachkommen zu können.
Der einführende Text und die Beschreibung einzelner Musterblätter dieser umfangreichen Zusammenstellung von mehreren hundert Entwürfen geben nicht nur eine Fülle von Anregungen, sondern bieten die Voraussetzungen, sich in das Gestalten und in den Stil jener Zeit einzufühlen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
34
213 farbige Abbildungen, 34 s/w Abbildungen
Col.ill.
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 24 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8170-2020-1 (9783817020201)
Schweitzer Klassifikation