Das Lehrbuch vermittelt dem Leser grundlegende Kenntnisse über das, was zwischen Sende- und Empfangsantenne geschieht, da sie für eine plangemäße Funktion entscheidend sind. Die Wellenausbreitung bestimmt maßgebend die Übertragungsverfahren in der Funkkommunikation und beeinflusst in vielen HF-Anwendungen die Systemauslegung. Ziel des Buches ist, dem Leser diese Kenntnisse zu vermitteln sowie ihn in die Lage zu versetzen, Probleme und Möglichkeiten in Zusammenhang mit der Wellenausbreitung zu verstehen und beurteilen zu können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
33
77 s/w Abbildungen, 33 farbige Abbildungen
XI, 205 S. 110 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-41195-4 (9783658411954)
DOI
10.1007/978-3-658-41196-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Rembold war Leiter des Instituts für Hochfrequenztechnik an der RWTH Aachen. Davor war er als Entwicklungsleiter bei AEG Telefunken und Nachfolgeorganisationen in verschiedenen HF-Geschäftsfeldern tätig. Er hat an der RWTH-Aachen Nachrichten- und Hochfrequenztechnik studiert und bei Prof. Zinke promoviert.