Clever agieren statt unsicher reagieren: klar kommunizieren, News von Unwichtigem unterscheiden und lancieren lernen, journalistische Arbeitsweise verstehen. Ob es sich um klassische Produkt-PR oder Krisenmanagement handelt: (Zu) viele Unternehmen lassen die Öffentlichkeitsarbeit nebenher laufen, finden journalistisches Interesse an ihrer Firma eher unangenehm und haben nur vage Vorstellungen vom Unterschied zwischen Werbung und PR. Fatal! Wie sieht die Medienlandschaft aus, was hat Meldungswert und welches Handwerkszeug muss man beherrschen? Markus Reiter weiß alles über effektive Kommunikationsmethoden: Pressemitteilungen schreiben und Pressekonferenzen organisieren, Medieninteresse anheizen, Sprachregelungen finden, Schaden begrenzen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-636-01342-2 (9783636013422)
Schweitzer Klassifikation
Markus Reiter hat viele Jahre als Journalist gearbeitet (unter anderem als Reporter und Feuilletonredakteur bei der FAZ), bevor er begann, Journalisten und PR-Fachleute zu schulen. Er ist Dozent an mehreren renommierten Weiterbildungs-Akademien und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw.