Menschen, die mit chronischen körperlichen Beschwerden in die Praxis des Psychotherapeuten kommen, stehen einer psychosomatischen Sichtweise und Behandlung häufig ablehnend gegenüber. Die Autorin wendet sich speziell diesen »schwierigen«, Therapie ablehnenden Patienten zu, mit dem Ziel, Therapeuten effektive Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung an die Hand zu geben. Konkrete Praxisbeispiele veranschaulichen z.B. wie »wertschätzende Empathie« im Falle des Psychotherapieverweigerers aussehen kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 13.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-608-89635-0 (9783608896350)
Schweitzer Klassifikation