Bei der Erstellung von Jahresabschlüssen ist regelmäßig die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der Folgebewertung zu prüfen. Der impairment test nach IAS 36 spielt daher eine zentrale Rolle in der IFRS-Rechnungslegung.
Jens Reinke stellt in diesem Buch nicht nur die umfangreichen Regelungen des IAS 36 eingehend dar. Er arbeitet abschlusspolitische Potenziale heraus und verdeutlicht deren Auswirkungen mit Beispielen.
Aufschlussreich für Bilanzpraktiker ist besonders seine Analyse von Abschlüssen börsennotierter Unternehmen im Hinblick auf den impairment test!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
IFRS-Anwender; Analysten; Bilanzbuchhalter; Geschäftsführer; Wirtschaftsprüfer
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12092-5 (9783503120925)
Schweitzer Klassifikation