Eiskalt in Grönland, zu heiß auf dem Yang-tse, Pistoleiros im Nachtbus, Steinäxte schwingende Papuas, Lemuren, die sich kraulen lassen, Hunde, die in Bäumen hängen, Fische, die übers Wasser fliegen...
Anstelle eines Navigationsgeräts gibt der eigene Kompass die Richtung vor. Auch das Handy war noch nicht erfunden, um beweisfähige Selfies zu machen. Man schleppte noch seinen Seesack, der weder über Rollen noch Ausziehgriff verfügte. Allerdings waren die Aussichten auf überraschende Begegnungen, die nicht selten als Abenteuer endeten, größer als heute.
Noch einmal öffnet der Autor seine große Reisekiste und findet in ihr erzählenswerte Geschichten. Angeregt von denen, die beispielsweise der Afrika-Reisende Henry M. Stanley, der große Universalgelehrte und Naturforscher Alexander von Humboldt und der begnadete Spötter Mark Twain auf ihren Reisen erlebten. - Damals.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7584-1765-8 (9783758417658)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Reinhold, einst Werbetexter, Reiseschriftsteller, Ghostwriter, Rallyefahrer und Touristic-Scout hat mehr als 80 Länder bereist und lebt heute - nach Unterbrechungen in Lissabon und Berlin - wieder in Brasilien. Außer seinen Alltagsgeschichten, in zwei Büchern über Brasilien festgehalten, sowie einem Buch über Lissabon, schrieb er die bei Kindern beliebten Bücher "Einmal war Opa bei den Eskimos", "...bei Tarzan", "...so alt wie du" und "...richtig reich", sowie "Luca und Calú ...und deine eigenen Ideen." Mit seinen Lesungen begeistert er ganze Schulklassen.