Palliative Care - Psychological Perspectives and Implications offers a profound exploration of the emotional, cognitive, and ethical dimensions of end-of-life care. Bridging clinical psychology with palliative practice, this book examines how patients, families, and healthcare professionals navigate suffering, autonomy, grief, and the complexities of assisted dying. Through theoretical insight, applied strategies, and interdisciplinary reflection, it equips readers to engage more deeply with the human realities behind terminal illness. Designed for students, clinicians, and researchers, this volume provides both a learning framework and a compassionate guide to the psychological landscape of dying. In facing death with openness and understanding, we learn more fully what it means to care-and what it means to live.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-7121-7 (9783819771217)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
1997 in Dresden geboren, wuchs ich in einer glücklichen Familie auf. Doch traumatische Erfahrungen führten zu tiefgreifenden psychischen Krisen. Erst nach dem Abitur an der Dresden International School begann mein Weg der Heilung. Hoffnung, Spiritualität, Meditation, Kunst, das Schreiben, meine Tiere und meine Familie gaben mir Halt.
Mein Psychologiestudium an der TU Dresden und der PFH Göttingen war ein herausfordernder, aber prägender Weg, den ich bis heute verfolge. Ich möchte mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen nutzen, um Menschen mit ähnlichen Schicksalen zu unterstützen. Heute bin ich stolz, noch hier zu sein - und meinen Weg mit Stärke und Klarheit weiterzugehen.
Gib niemals auf. Jeder Tag kann ein neuer Anfang sein.
www.linkedin.com/in/virginia-reinheldt