Führungskräfte und organisationale Rahmenbedingungen haben maßgeblichen Einfluss auf das Engagement und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Somit kann unter "Neuroleadership" die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse auf die Personalführung verstanden werden: Neuroleadership ist die Verbindung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen mit dem Ziel, gehirngerechter zu führen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Managers and organizational frameworks have a major impact on employee commitment and performance. Thus, "neuroleadership" can be understood as the application of discoveries in the neurosciences to personnel management. Neuroleadership means incorporating neuroscientific knowledge with the aim of managing in a brain-friendly way and achieving better results.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
26 schw.-w. Abbildungen, 82 schw.-w. Tabellen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Forschung/Lehre: BWL & Wirtschaftspsychologie; Praxis: Führungskräfte, Berater, Trainer
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-11-036269-5 (9783110362695)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt (SRH FernHochschule Riedlingen)