Die Arbeit befasst sich mit der Daseinssicherung der Familienmitglieder im Todesfall. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kernfamilie, bestehend aus den verheirateten Eltern und den bei ihnen lebenden gemeinsamen Kindern, und die Situation, dass ein Mitglied aus diesem Verbund verstirbt.
Es geht um die Frage, ob dem Gesetzgeber eine adäquate Absicherung der hinterbliebenen Familienmitglieder für eben diese Situation gelungen ist. Die Arbeit zeigt auf, welche Sicherungsmechanismen zugunsten der Hinterbliebenen in den Rechtsgebieten des Familien-, Erb- und Sozialrechts vorgesehen sind und wie diese verschiedenen Teilrechtssysteme zusammenspielen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-2328-2 (9783832523282)
Schweitzer Klassifikation