Vorwort: Ran an die Daten
Einführung: Warum das Personalmanagement mit Daten arbeiten sollte
Eine kleine Geschichte der Arbeit mit Daten im Personalmanagement
- Was haben der Taylorismus, die US-Armee und Baseball mit People Analytics zu tun?
- Entscheidungen auf Basis von Intuition und Erfahrung im HR
- Strukturierte Datenerfassung, HR Reporting und Berichtswesen
- HR-Controlling: Kennzahlen, Dashboards und Benchmarking
- People Analytics: Strategische Analyse und Predictive Analytics
Arbeiten mit Kennzahlen im Personalmanagement
- Ziele des Personalcontrollings
- Aufgaben und Gestaltungsfelder des Personalcontrollings
- Kennzahlensysteme entwickeln und Kennzahlen interpretieren
- Ausblick Personalcontrolling
Gesetzliche und ethische Rahmenbedingungen für Datenanalysen mit Mitarbeiterdaten in Deutschland
- Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen
- Wichtige Stakeholder: Datenschutzbeauftragte:r und Betriebsrat
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Innovative Ansätze für einen ethischen und datenschutzrechtskonformen Einsatz von People Analytics
- Zusammenfassung: Die wichtigsten ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen für People-Analytics-Projekte
Die Rolle der Organisationskultur für People-Analytics-Projekte
- Kennzeichen einer für People Analytics offenen Organisationskultur
- Ein People-Analytics-Projekt ‒ unterschiedliche Wirkung
- Offene Feedbackkultur und ausgeprägte Fehlerkultur als wichtige Voraussetzungen für People Analytics
- Sebastian Zabel: People Analytics ‒ Treiber einer zukunftsweisenden Unternehmenskultur
Die Umsetzung von People Analytics
- Der Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation
- Der organisatorische Rahmen eines People-Analytics-Projekts
- Das People-Analytics-Prozessmodell (PAP): in drei Phasen zum Erfolg
- Die qualitative Analyse am Beispiel betriebliche Altersstruktur: die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern
- Christian Alexander Graf: Ein Einblick ins Thema Datenqualität und quantitative Analyse
- Künstliche Intelligenz und People Analytics – Interview mit Prof. Dr. Thomas
Kopinski - Die Umsetzungsphase: Projektergebnisse in die Organisation tragen
Praktische Anwendungsgebiete von People Analytics
- Mit People Analytics die Effizienz des Recruitings optimieren – am Beispiel
der Goodgame Studios - People Analytics in der Personalgewinnung und -diagnostik – Interview
mit Joachim Diercks - Jan Mayer: Der Profifußball als Brennglas modernen Personalmanagements
- Strategische Personalplanung mit People Analytics
- Christian Vetter: Digitales Skills Management – vom administrativen Monster
zum strategischen Wettbewerbsvorteil - Sven Semet: HR-Daten für den Einsatz von Digitalen Assistenten nutzen
- Strategische Personalplanung mit People Analytics
- Learning Analytics und smarte Personalentwicklung
- People Analytics in kleinen und mittleren Unternehmen