Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Prof. Dr. med. Albrecht Hettenbach
Was dieses Buch will
Einführung
Warum Tai Chi und Qi Gong?
Wichtige Begriffe
Übungen aus Tai Chi und Qi Gong
So macht Üben Spaß!
Alles zu seiner Zeit
Die Atmung
Der richtige Stand
Beckenbodentraining
Vorbereitung
Aufwärmen und Lockern - Vorübungen
In die Mitte kommen - Basisübungen
Übungen im Stehen
Übungen im Sitzen
Übungen im Liegen
Massagen und Heilwissen aus dem fernen Osten
Massagen aus dem Qi Gong
Selbstmassagen
Partnermassagen
Hilfe zur Selbsthilfe: Heilströmen / Jin Shin Jyutsu®
Kleine Wellness-Programme für zuhause
Zum Schluss: Der Alltag
Was hilft bei .? Kleines Symptomregister
Zur Autorin / Danksagung
Quellen und Literatur
Weitere Veröffentlichungen der Autorin
Was dieses Buch will
Fangen wir damit an, was dieses Buch nicht will: Es will auf keinen Fall eine Tai-Chi- oder Qi-Gong-Meisterin aus Ihnen machen. Ihre Aufgaben und Ihre Schwerpunkte liegen derzeit auf einem anderen Gebiet.
Dieses Buch will Ihnen, liebe werdende Mama, ein Wegbegleiter sein. Ein Wegbegleiter durch die Zeit der Schwangerschaft, der Stillzeit, der Rückbildung und Ihres gesamten künftigen Mutter-Seins.
Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt unter "ganz anderen Umständen". Diese Zeit kann sehr anstrengend und kräftezehrend sein, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber sie muss es nicht sein! Kinder zu bekommen oder zu haben ist ein Glück und ein Segen. Und darüber darf man sich einfach freuen! Hierfür bedarf es jedoch einer gewissen Gesundheit.
Aus jahrelanger Praxis, eigenen körperlichen Erfahrungen und Rückmeldungen vieler meiner Kursteilnehmerinnen habe ich deshalb Übungen und Massagen gesammelt, die einfach guttun und Ihnen in dieser Zeit hilfreich sind. Diese Übungen basieren auf dem Tai Chi, Qi Gong und dem Tao Yin, die Massagen auf dem Shiatsu und dem Jin Shin Jyutsu®.
Lassen Sie sich einfach von diesem fernöstlichen Wissen helfen, damit Sie diese Zeit richtig genießen können. Mit "dieser Zeit" meine ich die Zeit ab heute, wobei es für die Zukunft keine Einschränkungen gibt: Sie können dieses Buch auch gerne als Oma noch verwenden.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe.
Barbara Reik