Im Konsumentenpolitischen Jahrbuch 2023 diskutieren Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zu verschiedensten Themen:
- Teuerung und Lösungsinitiativen
- Verbraucherschutz im Energiesektor
- Die Umsetzung der Modernisierungsrichtlinie
- Verbraucherschutz und ökologischer Fußabdruck
- Verschiedene Aspekte der Digitalisierung (Asymmetrie in der Datenökonomie, Plattformen, künstliche Intelligenz, Datenschutz, Digital Services Act, Data Act, Haftung)
- Verbraucherbildung im COCO fin
Die Beiträge zu höchstaktuellen Themen werden wieder abgerundet durch die umfassende Darstellung der nationalen und EuGH Rechtsprechung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7046-9226-9 (9783704692269)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeberinnen:
Mag. Dr. Maria Reiffenstein hat von 2009 bis 2018 die Sektion Konsumentenpolitik im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz geleitet und ist seit 2019 Fachexpertin für konsumentenpolitische Grundlagenarbeit in der Sektion Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Dr. Beate Blaschek leitete die Gruppe Konsumentenpolitik, und , Lebensmittelrecht und technologische Lebensmittelrisiken sowie die Abteilung Finanzdienstleistungen und Verbraucherbildung in der Sektion Konsumentenpolitik und Verbauchergesundheit bis November 2023.