Zum Werk
Das Lernbuch bereitet gezielt auf Prüfungen im Arbeitsrecht vor. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt daher auf der Darstellung der klausurrelevanten arbeitsrechtlichen Bereiche inkl. prozessualer Probleme.
Schemata, Beispiele, Musterklausuren und Kontrollfragen geben Anreize zur aktiven Mitarbeit bei der Aneignung des arbeitsrechtlichen Grundwissens. Dem Schwerpunktbereich des kollektiven Arbeitsrechts kommt besondere Aufmerksamkeit zu. Das Werk ist gleichermaßen für Studierende und Referendare geeignet.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Schemata und Beispiele
- Musterklausuren
- Kontrollfragen zur Wiederholung
Zur Neuauflage
Für die 6. Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Berücksichtigt werden insbesondere die neue Arbeitsvertragsdefinition in § 611a BGB sowie Fragen des Entgeltgleichheitsgesetzes, des Tarifeinheitsgesetzes nach dem BVerfG-Urteil sowie der sog. Brückenteilzeit. Hinzu kommt eine Vertiefung der Mitbestimmung bei Interessenausgleich und Sozialplan.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72977-5 (9783406729775)
Schweitzer Klassifikation