Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der katholischen Kirche in lexikalischer Form in mehr als 100 Stichwörtern vor. Es geht auf die zahlreichen Besonderheiten ein, die das katholische Arbeitsrecht kennzeichnen, z.B. - geregelt durch eigene Gesetze - im Mitarbeitervertretungsrecht, bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Es werden dabei sowohl Unterschiede als auch Überschneidungen zum staatlichen Arbeitsrecht aufgezeigt.
Vorteile auf einen Blick:
- lexikalischer Aufbau von A (wie Abmahnung) bis Z (wie Zuordnung zum kirchlichen Dienst)
- schneller Zugriff auf Lebenssachverhalte
- umfassender Einstieg in die Materie
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle Arbeitgeber im Bereich der katholischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwälte, die zum katholischen Kirchenrecht beraten.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65090-1 (9783406650901)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Hermann Reichold und Ulf Kortstock, Richter am Arbeitsgericht, Dr. Martin Böckel, Direktor im Erzbischöflichen Generalvikariat; Dr. Martin Fuhrmann, Rechtsanwalt; Dr. Thomas Ritter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Jörg Vogel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Unter Mitarbeit von Elisabeth Hartmeyer, Ass. jur., Dipl. theol.
Herausgeber*in
Richter am ArbG