Hafen Stralsund 1833. Das Schiff "Flora" unter Führung von Schiffer M. Jachtmann läuft in den Hafen ein und bleibt bis zum März 1834 hier liegen. Es werden Reparaturen durchgeführt.
Während der langen Liegezeit im Hafen heiratet der Schiffer die Tochter eines Getreidegroßhändlers.
Schiffer Jachtmann erkennt die Zeichen der Zeit. Mit seinem kleinen Schiff wird er keine Chance haben, am Aufschwung des Weltsee-Handels teilzunehmen. Ihm schwebt der Bau eines Tiefwasserseglers moderner nordamerikanischer Bauart vor. Durch günstige Umstände kann er sein Ziel erreichen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7412-3778-2 (9783741237782)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
1941 in Stralsund geboren.
1955-1958 Lehre mit Abschluss als Binnenschiffer.
1958-1960 als Matrose bei der Weißen Flotte und auf dem Eisenbahnfährschiff "Sassnitz" der Deutschen Reichsbahn.
1960-1968 Matrose, Quartiermeister, Bootsmann bei der Deutschen Seereederei Rostock.
1968 aus familiären Gründen Berufswechsel zum Bauwesen.
Auf dem zweiten Bildungsweg Studienabschluss als Ingenieurökonom im Bauwesen und als Fachökonom für Rekonstruktion und Erhaltung im Hochbau.
1992 bis Renteneintritt Sachverständiger für Wertermittlung.