Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Content Marketing in Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und zeigt, wie regionale, mittelständisch geprägte Kreditinstitute von dieser Marketingtechnik profitieren können. Denn: Content Marketing stellt die Grundsätze des traditionellen Marketings auf den Kopf und gewinnt in der Kommunikationspraxis kleinerer wie größerer Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die Grundsätze: hilfreiche Inhalte statt Produktwerbung, Beziehungsaufbau statt Unterbrechung, Kommunikation auf Augenhöhe statt einseitiges Aussenden von Marketingbotschaften. Im Zentrum des Buches steht die Frage, wie ein Content-Marketing-Prozess konkret in einer Regionalbank implementiert werden kann. Mit vielen Interviews und praxisbezogenen Fallbeispielen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1
22 farbige Abbildungen, 1 s/w Abbildung
IX, 178 S. 23 Abb., 22 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-24289-3 (9783658242893)
DOI
10.1007/978-3-658-24290-9
Schweitzer Klassifikation
Stephan Reichhard, MBA, hat langjährige Erfahrung in der Kommunikationsberatung sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene deutsche und österreichische Regionalbanken. Er ist als Content-Stratege und Berater in einer Kommunikationsagentur tätig.
Content Marketing - Charakteristika und Trends.- Aktuelle Herausforderungen von Regionalbanken.- Content Marketing bei Regionalbanken - Möglichkeiten und Grenzen.- Strategische und nachhaltige Implementierung von Content Marketing in einer Regionalbank.- Umsetzungsbeispiele.