Ein neuer Blick auf Thomas Müntzer
Thomas Müntzer, der Anti-Held der Reformationszeit, und die Aufstände der Bauern rücken nach 500 Jahren neu in den Blick. Was findet sich von Thomas Müntzers Ideen als Erbe in unserer heutigen Gesellschaft wieder? Wie landete der Pfarrer schließlich auf dem Schafott? Bettine Reichelt schreibt keine nüchterne Biografie, sondern füllt das Thema durch Essays und belletristische Texte mit Leben. Das Buch lädt ein, sich dem großen Reformator neu zu entdecken und zu bedenken, was die Schriften der Bauern und die
Ideen des Thomas Müntzer uns heute sagen können.
zum 500. Todestag und Jubiläum 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg 2025
von der Melanchthon-Kennerin Bettine Reichelt
kurzweilige und unterhaltsame Mischung aus Essay und Belletristik
Sprache
Illustrationen
durchgehend farbig, mit zahlreichen Illustrationen
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 113 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7462-6803-3 (9783746268033)
Schweitzer Klassifikation