Die in dieser Arbeit entwickelte Methode ermöglicht Informations- und Wissens-, Kompetenz-, Motivations- sowie Handlungsdefizite innerhalb von Organisationseinheiten zu erkennen und zu erfassen. Das Partizipationsmodul beinhaltet dabei die Ermittlung des Ist-Zustandes, der Zieldefinition, das Ableiten des Soll-Zustandes in Abhängigkeit vom Unternehmenstyp einschließlich der Auswahl und Anwendung geeigneter Methoden und Werkzeuge sowie die Evaluation als einen durchgängigen Prozess. In diesem Zusammenhang erfolgte der Einsatz des Partizipationsmoduls in der betrieblichen Praxis. Als Anwendungsfelder bieten sich demnach Projekte in kmU's aber auch Veränderungsprozesse in Konzerneinheiten und Netzwerken an.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2006
Bergische Universität Wuppertal
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8322-6026-2 (9783832260262)
Schweitzer Klassifikation